Sonstiges

Gibt es einen Unterschied: normaler Deutschunterricht vs DaZ-Gruppe?

In unserer DaZ-Gruppe lernen viele Kinder aus verschiedenen Ländern und Jahrgangsstufen von 5-10 Deutsch als Zweitsprache. Darika hat nachgefragt, wie das genau funktioniert

verantwortlich: Dorothea Klatt (Lehrperson)

2023-06-18 10:00:00

mail WhatsApp
Wie sehr unterscheidet sich unser "normaler" Deutschunterricht von dem in der DaZ-Gruppe? Darika von KLEINgedrucktes hat nachgefragt.

In unserer DaZ-Gruppe lernen viele Kinder aus verschiedenen Ländern und Jahrgangsstufen von 5-10 Deutsch als Zweitsprache. Darika hat nachgefragt, wie das genau funktioniert: 

Wie lernt man in der DaZ-Gruppe? 
Man lernt vor allem durch die Kommunikation, durch Spiele, Bücher und Aktivitäten, bei denen man versuchen soll, ein Gespräch in einer bestimmten Situation (z.B. beim Einkaufen im Supermarkt) auf Deutsch zu führen. Dabei bearbeitet man verschiedene Lektionen in unserem DaZ-Buch und bereitet sich auf einen Test vor. Für den Test gibt es keine Noten, wodurch es keinen Stress gibt. 

Wie finden die Schülerinnen und Schüler die DaZ-Gruppe? 
Je nach Person gibt es unterschiedliche Eindrücke. Viele finden es lustig, spaßig und interessant. Es gibt aber auch negative Erfahrungen, dass der Unterricht manchmal langweilig oder schlecht ist. Allerdings findet die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler, dass die DaZ-Gruppe schön und hilfreich ist. 

Wie finden die Schülerinnen und Schüler, dass sie zeitgleich normalen Unterricht in ihrer Stammklasse verpassen, wenn sie im DaZ-Unterricht sind? 
Sie finden es gut, weil sie sich erst einmal auf das Deutschlernen fokussieren wollen, aber sie haben auch Angst, dass sie den ganzen Stoff dann nachholen sollen.