Klasse
Mathe im Alltag: Die kreative Langzeithausaufgabe der 8a1
Viele Schüler/innen zweifeln daran einige Bereiche der Mathematik im späteren Leben gebrauchen und wiederfinden zu können… Die 8a1 hat sich damit beschäftigt und die These zumindest für das Thema Geometrie widerlegen können.

Merle
In den letzten Wochen hat jeder Schüler einen individuellen Ordner zum Thema Geometrie angelegt. Seitdem halten wir die Augen offen und haben viele geometrische Körper und Figuren in der Natur und auch bei uns zu Hause wiedererkennen können.
Währenddessen lernten wir im Unterricht deren Flächeninhalte sowie auch Volumen rechnerisch herauszufinden, was wir direkt anwendeten.
In unserem gemeinsamen Klassenordner auf IServ haben wir vorerst all unsere Ergebnisse gesammelt und anschließend in der Klassengemeinschaft ausgewertet. Für uns alle war es spannend zu sehen, was für tolle Ideen unsere Mitschüler hatten und wie oft Dreiecke, Parallelogramme, Trapeze und vor allem jegliche Art von Prismen im Alltag vorkommen.
Für einen kleinen Einblick haben wir Teile der Ergebnisse unserer Mitschüler eingefügt.
Quellen
(1)
(1)